Interviews

Interviews

That technique would give you a different versions of reality
Terry Riley (english)

I am not looking for psychedelic experiences, I am looking for intense musical pleasure
Steve Reich (english)

I think it comes from drugs and from phenomenology
Dan Graham (english)

Es geht immer darum, welche Verbindung das Objekt mit seinesgleichen eingeht
Paul Maenz (deutsch)

Little Richard – that is loop music!
Martin Rev und Alan Vega, Suicide (english)

Wir haben uns an einen kosmischen Fluss angeschlossen und diesen nach einer Weile wieder verlassen
Holger Czukay (deutsch)

You can find your own space in the loops
William Baginski (english)

They only took the best parts. And they repeated them over and over again, because they were the best parts
Jeff Mills (english)

Ellen Allien legt seit Anfang der neunziger Jahre als Disk Jockey in Berliner Clubs auf. Ein Gespräch über Techno, Großstadtängste und die Lust, sich durch den Raum zu schmeißen Augen zu und die Freiheit genießen
Berliner Zeitung, 9. 2. 2002

„Bildung ersetzt keinen Rhythmus“
Mit „Tanz den Mussolini“ hatten die Elektronikpioniere Deutsch-Amerikanische Freundschaft (DAF) 1981 ihren größten Hit. Heute planen Gabi Delgado und Robert Görl ein Comeback. Ein Gespräch über Musik und Maschinen, von Disco bis Techno
die tageszeitung, 12. 7. 2002

„Ganz simpel“
Vor 25 Jahren erschien mit „E2-E4“ von Manuel Göttsching ein Meilenstein in der Entwicklung der elektronischen Tanzmusik. Morgen wird er es in Berlin erstmals live aufführen. Ein Gespräch über Wiederholungen in der Musik, Hit-Überraschungen und Selbstfindung im Berlin der Siebzigerjahre
Und der Kasten mit biographischen Informationen dazu.
die tageszeitung, 12. 12. 2006

 

Werbung